plume-ekologisk-gravidolja-2-min.jpg

Wie verwendet man das Schwangerschaftsöl?

Unser Schwangerschaftsöl hat viele Verwendungsmöglichkeiten. Es eignet sich genauso gut, um einen juckenden Bauch während der Schwangerschaft einzureiben, wie als feuchtigkeitsspendendes Gesichtsöl. Das Beste daran ist, dass es so sanft ist, dass Du es mit gutem Gewissen auch als pflegendes Öl für dein Baby verwenden kannst!

So kannst Du das Plume Schwangerschaftsöl verwenden:

  • Bauch, Brüste, Po und Oberschenkel einreiben, wo das Risiko für Dehnungsstreifen besteht
  • Bestehende Dehnungsstreifen pflegen
  • Das Öl auf die Kaiserschnittnarbe massieren
  • Auf juckenden Bauch auftragen, wenn sich die Haut dehnt
  • Den Damm massieren, sogenannte "Perineal-Massage"
Gravidolja_plume.jpg

Verringere das Risiko eines Dammrisses während der Geburt

Ein häufiges Anliegen vieler werdender Mütter ist die Angst vor einem Dammriss während der Geburt. Um das Risiko zu verringern, kann man den Damm regelmäßig mit Öl massieren. Die Durchführung einer Dammmassage ab der 34. Schwangerschaftswoche sorgt dafür, dass die Haut rund um die Vagina und den Damm geschmeidiger und elastischer wird. Die Massage fördert die Durchblutung des empfindlichen Bereichs, und unser Dammmassageöl macht die Haut weicher und stärkt sie mit nützlichen und pflegenden Vitaminen.

Die Massage des Damms mit Öl während der Schwangerschaft ist eine Methode, um sowohl das Gewebe geschmeidiger zu machen als auch der Frau eine mentale Vorbereitung auf das, was passieren wird, zu geben. Viele Frauen empfinden es so, dass die Massage das Bewusstsein dafür stärkt, wie elastisch die Vagina und der Damm tatsächlich sind, was die Angst vor der Geburt etwas verringert. Wir empfehlen, ab der 34. Woche täglich zu massieren, um das Risiko von Rissen und Dammverletzungen während der Geburt zu minimieren.

Was ist eine Dammmassage?

Dammmassage wird auch als Perineum-Massage bezeichnet. Dabei massiert man den Damm, die Haut rund um die Öffnung der Vagina, etwa 4 – 6 Wochen vor der Geburt, um den Bereich geschmeidiger zu machen.

Wie führt man eine Dammmassage durch?

  1. Wasche deine Hände gründlich, und achte darauf, dass deine Fingernägel kurz und rund gefeilt sind – so vermeidest du Verletzungen oder Reizungen.
  2. Verwende ein gutes Schwangerschaftsöl, das Feuchtigkeit spendet.
  3. Platziere ein Kissen oder Ähnliches unter deinem Gesäß, damit du bequem liegen - und leicht an den Damm gelangen kannst.
  4. Massiere mit Hilfe deiner Daumen mit sanften Bewegungen auf und ab und in einer U-förmigen Bewegung.

Tipp! Viele Frauen empfinden es als hilfreich, die Massage vor einem Spiegel zu machen – so bekommst du ein besseres Gefühl für deinen Körper und siehst genau, was du tust

2.png
plume-vision-mamma.png

Unsere Vision

Unsere Vision ist es, einen besseren Alltag für alle schwangeren und frischgebackenen Mütter zu schaffen.

Wir wissen, es wird schlaflose Nächte geben, Babyspucke im Haar und wahrscheinlich auch die ein oder andere Sorge. Aber muss es weh tun, auf die Toilette zu gehen? Unsere Produkte sind mit viel Liebe dafür gemacht, dich in der ersten Zeit nach der Geburt zu begleiten - und dich daran zu erinnern, auch gut für dich selbst zu sorgen. Dein Körper hat Großartiges geleistet. Jetzt verdient er Ruhe, Fürsorge und Mitgefühl.

Wir möchten, dass die erste Zeit als Mama wunderbar ist und nicht, dass ganz normale Dinge, wie der Gang zur Toilette, weh tun müssen.

C’est tout!