So aktivierst du sanft deinen Körper nach der Geburt

Aktivera bålen efter förlossningen

Nach der Geburt braucht dein Körper Zeit, um sich von der Schwangerschaft und der Geburt zu erholen – körperlich wie emotional. In den ersten Tagen zu Hause steht natürlich euer kleines Wunder im Mittelpunkt. Aber irgendwann spürst du vielleicht wieder die Lust, dich sanft zu bewegen und deinen Körper von innen heraus zu stärken.

Ein guter Anfang sind ruhige Spaziergänge – frische Luft und Bewegung tun Körper und Seele gut. Auch kleine Übungen für Bauch und Beckenboden kannst du ganz einfach zu Hause integrieren. Und: Trinke ausreichend Wasser – das unterstützt deinen Kreislauf, die Heilung und deine Rückbildung.

Zwei einfache Tipps für den sanften Start:

1. Beckenbodenübungen
Mit diesen Übungen kannst du schon etwa eine Woche nach der Geburt beginnen – natürlich nur, wenn es sich gut anfühlt. Du kannst sie im Sitzen oder Stehen machen, ganz diskret im Alltag. Ziel ist es, die Beckenbodenmuskulatur zu stärken, die während der Schwangerschaft und Geburt besonders beansprucht wurde.

2. Bauchmuskulatur aktivieren
Wenn du soweit bist, kannst du langsam beginnen, auch die tieferliegenden Bauchmuskeln wieder anzusprechen.
Lege dich dazu mit angewinkelten Beinen auf den Rücken, die Füße stehen flach auf dem Boden. Atme tief ein – und beim Ausatmen ziehst du den Bauch sanft nach innen. Spanne dabei möglichst nicht die äußeren, sondern die tiefen Bauchmuskeln an. Wenn es sich gut anfühlt, kannst du gleichzeitig auch den Beckenboden anspannen.

Diese kleinen Schritte können viel bewirken – und du bestimmst das Tempo. Dein Körper hat Großartiges geleistet und darf jetzt liebevoll und achtsam in seine Kraft zurückfinden.

    Quelle: alltforforaldrar.se

    ```