Das mit dem ET-Datum...

Det här med BF-datum…

„Ich bin 1 Tag über dem ET – warum will mein Kind nicht rauskommen?“
Diese Frage stellen sich viele Schwangere – oft begleitet von innerem Druck, Unruhe und den (gut gemeinten, aber nervigen) Kommentaren von außen:
„Na, immer noch nichts?“
„Ist das Baby schon da?“
„Du bist über die Zeit, oder?“

Aber hier kommt die Wahrheit:
Du bist NICHT über die Zeit gegangen.

Der voraussichtliche Entbindungstermin (ET) ist kein Verfallsdatum, sondern nur ein grober Orientierungspunkt – und in den seltensten Fällen kommt das Baby genau an diesem Tag zur Welt.

Der ET ist eine Schätzung – nicht die Deadline.

Was viele nicht wissen:
Die Spanne für eine termingerechte Geburt ist ganze fünf Wochen lang!
Das bedeutet:

  • Geburt bei 37+0 bis 41+6 = völlig normal und termingerecht.

  • Geburt bei 40+0 = ein Zufallstreffer, aber kein Ideal.

Ein Baby, das bei 37+0 kommt, ist nicht zu früh.
Ein Baby, das bei 41+6 kommt, ist nicht zu spät.
Beide sind einfach: pünktlich.

Und trotzdem erzeugt dieses eine Datum einen enormen Erwartungsdruck – nicht nur bei der werdenden Mutter, sondern auch im ganzen Umfeld.

Warum das ET-Datum Stress macht – und wie du dich davon befreist

Die Tage rund um den ET können sich endlos ziehen.
Du bist müde, ungeduldig, emotional und wirst ständig gefragt.
Vielleicht beginnst du zu zweifeln: „Warum tut sich nichts?“
Die Wahrheit ist: Es tut sich sehr wohl etwas – du siehst es nur nicht.

Dein Baby entscheidet ganz individuell, wann es bereit ist – beeinflusst von komplexen biologischen Signalen, u. a. durch die Lungenreife und Hormonveränderungen. Kein Countdown der Welt kann das vorhersehen.

Deshalb:
Atme durch. Entspanne dich. Du bist nicht zu spät. Du bist mittendrin.

Und wenn du magst, mach dir die letzten Tage noch schön:
Schwangerschafts-Transfers (z. B. temporäre Bauch-Tattoos oder Meilensteinkarten) sind eine liebevolle und kreative Art, deinen Bauch zu feiern – für dich selbst oder als charmante Botschaft an andere, um weitere Nachfragen elegant zu umgehen.


Fazit:

Das ET-Datum darf da sein – aber es bestimmt dich nicht.
Erlaube dir, dein eigenes Tempo zu gehen.
Dein Körper weiß, was er tut.
Dein Baby kennt den Weg.

Quelle: Maria Greve, Fødegejst

```