Wochenbett Sitz-Ring
Ringförmiges Sitzkissen für dein Wochenbett – sanfte Entlastung für deinen empfindlichen Beckenbereich
Sitzen kann in der Zeit nach der Geburt ganz schön herausfordernd sein – vor allem, wenn du Geburtsverletzungen hast oder dich von einem Kaiserschnitt oder einer anderen OP erholst. Vielleicht spannt oder schmerzt alles, und jede harte Sitzfläche wird zur Belastung. Genau dafür haben wir das Plume-Sitzkissen fürs Wochenbett entwickelt – liebevoll gestaltet in Donut-Form, um empfindliche Zonen wie Steißbein, Beckenboden und den Intimbereich effektiv zu entlasten.
Auch bei Hämorrhoiden, Schwellungen oder wunden Stellen ist das Kissen ein echter Alltagshelfer – für mehr Komfort und sanfte Unterstützung beim Sitzen.
So verwendest du das Sitzkissen:
-
Öffne das Ventil und blase das Kissen auf, bis es die für dich passende Festigkeit hat
-
Lege das Kissen in den weichen Stoffbezug
-
Setze dich bequem darauf und spüre, wie der Druck von deinem Intimbereich, dem Damm oder dem Steißbein genommen wird
Im Inneren des Kissens befindet sich eine weiche Schaumstoffschicht – so sitzt du auch dann noch angenehm, wenn etwas Luft entweichen sollte. Natürlich kannst du jederzeit nachpumpen.
Das Sitzkissen kann deine Haltung beim Sitzen verbessern, den Druck auf empfindliche Stellen minimieren und so dazu beitragen, Schwellungen zu lindern, Reizungen zu vermeiden und deine Heilung zu unterstützen.
Tipp:
Zusammengefaltet ist das Kissen superkompakt und passt in fast jede Tasche – du kannst es also ganz einfach überallhin mitnehmen. Ob auf dem Stuhl, dem Sofa oder im Auto – nimm dir den Komfort, den du gerade jetzt so sehr brauchst.

Wohltuendes Sitzkissen für die Zeit nach der Geburt – sanfte Entlastung für deinen Körper
In der Schwangerschaft wirst du mit Tipps, Ratschlägen und Infos regelrecht überhäuft – von deiner Hebamme, der Familie, Freunden oder auch völlig Fremden. Aber wenn dein Baby dann endlich da ist, spricht kaum noch jemand über das, was du vielleicht noch eine ganze Weile spürst: Schmerzen, ein geschwollener Unterleib, Geburtsverletzungen, Hämorrhoiden oder Druck im Steißbein.
Wir bei Plume wissen aus eigener Erfahrung, wie herausfordernd die erste Zeit nach der Geburt sein kann – und wie schwer es manchmal ist, einfach nur bequem zu sitzen. Genau deshalb haben wir dieses weiche Sitzkissen entwickelt: damit du dich auch mit einem empfindlichen Beckenbereich entlastet hinsetzen kannst – zu Hause, im Wochenbett oder unterwegs.
Sanfte Unterstützung bei Geburtsverletzungen oder nach einer Operation
Eine Geburt bedeutet Höchstleistung für deinen Körper. Viele Frauen erleben Verletzungen im Damm- oder Vaginalbereich – manche werden genäht, andere heilen von selbst. Schmerzen in den ersten Wochen sind völlig normal, aber das heißt nicht, dass du dich einfach durchbeißen musst.
Ein speziell geformtes Sitzkissen kann helfen, den Druck auf empfindliche Stellen zu reduzieren – und sorgt so für mehr Komfort beim Sitzen. Auch nach einem Kaiserschnitt oder bei Beschwerden im Steißbeinbereich kann das Kissen dir helfen, eine angenehmere Sitzhaltung zu finden und deine Heilung zu unterstützen.
Gönn dir die Entlastung, die du verdient hast – dein Körper wird es dir danken.

Ein Sitzkissen kann auch die Körperhaltung verbessern
Das Sitzen auf einem Donut kann auch helfen, die Stabilität beim Sitzen zu fördern. Nach einer Schwangerschaft dauert es oft eine Weile, bis die Bauchmuskeln wieder zusammenwachsen und stabil werden. Dann kann ein Sitzkissen helfen, die richtige Körperhaltung aufrechtzuerhalten.
Weiches Sitzkissen für optimalen Komfort
Das Entlastungskissen von Plume ist aus Polyester und Spandex mit einer Basis aus Schaumstoff gefertigt. Dadurch ist das Kissen weich und angenehm zum Sitzen, gleichzeitig aber auch stabil. Unser Sitzkissen ist zudem einfach überallhin mitzunehmen sowie in einer Hülle, diskret und platzsparend, verpackt. Nehme deinen neuen besten Freund überallhin mit! Schmerzfreies Sitzen ist nun überall möglich, selbst auf harten Stühlen, Sofas oder im Auto.
3 Vorteile eines Sitzkissens nach der Geburt und bei Geburtsverletzungen/Operationen
- Ein Donut-/Entlastungssitzkissen verringert den Druck auf den Unterleib und das Rektum. Es tut also weniger weh, als direkt auf einem harten Untergrund zu sitzen.
- Diese Art von Entlastungskissen ist einfach und diskret überallhin mitzunehmen. Lege es auf das Sofa oder nehme es mit ins Auto!
- Ein aufblasbares Sitzkissen bietet auch eine natürliche Entlastung für das Steißbein, den Beckenbereich sowie den unteren Rücken.


Unsere Vision
Unsere Vision ist es, einen besseren Alltag für alle schwangeren und
frischgebackenen Mütter zu schaffen.
Wir wissen, es wird schlaflose Nächte geben, Babyspucke im Haar und wahrscheinlich auch die ein oder andere Sorge.
Aber muss es weh tun, auf die Toilette zu gehen?
Unsere Produkte sind mit viel Liebe dafür gemacht, dich in der ersten Zeit nach der Geburt zu begleiten - und dich daran zu erinnern, auch gut für dich selbst zu sorgen. Dein Körper hat Großartiges geleistet. Jetzt verdient er Ruhe, Fürsorge und Mitgefühl.
Wir möchten, dass die erste Zeit als Mama wunderbar ist und nicht, dass ganz normale Dinge, wie der Gang zur Toilette, weh tun müssen.
C’est tout!