Geburtskamm – Natürliche Schmerzlinderung während der Geburt

Suchst du nach einer einfachen, aber effektiven Methode, um die Schmerzen während der Geburt zu lindern? Dann könnte ein Geburtskamm genau das Richtige für dich sein. Er ist klein, leicht zu benutzen und basiert sowohl auf den natürlichen Funktionen des Körpers als auch auf einer anerkannten Schmerzwissenschaft.
Was ist ein Geburtskamm?
Ein Geburtskamm ist ein kleines, robustes Werkzeug, das du während der Wehen in der Hand hältst. Wenn du den Kamm fest in deine Handfläche drückst, wird das Nervensystem sowie bestimmte Akupressurpunkte aktiviert – was helfen kann, die Schmerzen während der Geburt zu verringern.
Es handelt sich um eine Form der natürlichen und nicht-medikamentösen Schmerzlinderung, die weltweit seit vielen Jahren verwendet wird.
Wie funktioniert ein Geburtskamm?
Der Kamm wirkt auf mehrere Arten:
1. Akupressur in der Hand
Die Handfläche enthält verschiedene Akupressurpunkte, die traditionell mit Schmerzlinderung und Entspannung verbunden werden. Durch den Druck des Kamms werden diese Punkte stimuliert, was eine beruhigende Wirkung haben kann.
2. Gate-Control-Theorie
Eine wissenschaftlich anerkannte Theorie der Schmerzforschung. Sie besagt, dass das Gehirn nur eine begrenzte Anzahl an Schmerzsignalen gleichzeitig verarbeiten kann. Durch den gezielten Druck in der Hand können die Wehenschmerzen teilweise „blockiert“ werden – der Reiz durch den Kamm überlagert den Wehenschmerz, sodass dieser weniger intensiv empfunden wird.
3. Fokus und ein Gefühl von Kontrolle
Etwas in der Hand zu halten, kann während der Wehen helfen, sich besser zu konzentrieren und präsenter zu sein. Der Geburtskamm wird zu einem greifbaren Werkzeug, das Sicherheit in einer intensiven Situation bietet.
Warum solltest du einen Geburtskamm verwenden?
-
Natürliche Schmerzlinderung ohne Medikamente
-
Einfach in der Anwendung
-
Leicht in der Kliniktasche mitzunehmen
-
Preiswert und wiederverwendbar
Für wen ist der Geburtskamm geeignet?
Ein Geburtskamm ist für alle geeignet, die eine ergänzende Methode zur Schmerzlinderung während der Geburt suchen. Er passt zu dir, wenn du auf Medikamente verzichten möchtest – oder ihn mit anderen Methoden wie PDA, Lachgas oder TENS kombinieren willst. Der Geburtskamm ist ein einfaches, sicheres und natürliches Hilfsmittel für die Geburt – basierend auf traditionellem Wissen und wissenschaftlicher Theorie.
Was macht unseren Kamm so besonders?
Unser Geburtskamm wird aus Birnbaumholz gefertigt und wurde speziell entwickelt, um einen stabilen und sicheren Halt während der Geburt zu bieten. Die Form liegt angenehm in der Hand, und die abgerundeten Zähne stechen nicht wie bei einem herkömmlichen Plastikkamm.
Im Gegensatz zu Plastik verbiegen sich die Zähne nicht, wenn du Druck ausübst – du kannst dich richtig festhalten, ohne dass der Kamm nachgibt.