Wenn das Geschwisterchen kommt - unsere besten Tipps

Eure Familie wächst? So kannst du dein älteres Kind auf das neue Baby vorbereiten
Erstmal: Herzlichen Glückwunsch! 💗
Wenn ein neues kleines Wunder unterwegs ist, ist das eine aufregende Zeit für die ganze Familie. Gleichzeitig ist es ganz normal, dass auch etwas Nervosität mitschwingt. Deshalb haben wir ein paar wertvolle Tipps für dich gesammelt, wie du deinem älteren Kind den Übergang erleichtern und von Anfang an eine liebevolle Geschwisterbindung fördern kannst.
Beziehe dein Kind in die Vorbereitungen ein
Lass dein älteres Kind mithelfen, wenn ihr euch auf das Baby vorbereitet. Das kann etwas ganz Einfaches sein – zum Beispiel den Kinderwagen gemeinsam herrichten oder zusammen Babykleidung aussuchen. So fühlt es sich wichtig und einbezogen, und wächst ganz natürlich in die neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder hinein.
Sprecht offen über das, was kommt
Es ist ganz normal, dass Kinder viele Fragen haben – oder sich auch mal unsicher fühlen, wenn sie ein Geschwisterchen bekommen. Sei ehrlich und kindgerecht, wenn du über die bevorstehende Veränderung sprichst. Erkläre, dass ein Neugeborenes viel Aufmerksamkeit braucht, aber auch, wie schön es ist, gemeinsam als Familie neue Momente zu erleben. Und vor allem: wie sehr ihr das neue Familienmitglied alle lieben werdet.
Gefühle willkommen heißen – alle sind okay
Kinder reagieren ganz unterschiedlich, wenn sie große Geschwister werden. Manche freuen sich sofort, andere sind eher vorsichtig oder skeptisch. Mach deinem Kind klar: Alle Gefühle sind erlaubt – Freude genauso wie Unsicherheit oder Eifersucht. Wenn du deinem Kind Raum gibst, sich ohne Bewertung auszudrücken, schenkst du ihm Sicherheit und Vertrauen.
Ein kleines Geschenk vom Baby
Ein liebevoller Trick, der oft Wunder wirkt: Wenn das Baby bei der ersten Begegnung ein kleines Geschenk „mitbringt“, kann das helfen, den Start schön und positiv zu gestalten. Das muss nichts Großes sein – ein Kuscheltier, ein kleines Buch oder ein Puzzle reichen völlig aus, um dem Moment etwas Besonderes zu geben.
Hab Geduld – und senk deine Erwartungen
Die neue Familiensituation braucht Zeit – für dein Kind genauso wie für dich. Es ist völlig in Ordnung, wenn nicht alles sofort rundläuft. Routinen müssen sich erst finden, und das darf dauern. Gib dir selbst die Erlaubnis, Schritt für Schritt in das neue Leben hineinzuwachsen. Du gibst dein Bestes – und das ist genug.
Schenk deinem älteren Kind Exklusivzeit
Ein Neugeborenes fordert viel Aufmerksamkeit – da kann es leicht passieren, dass sich das ältere Kind ein wenig übersehen fühlt. Versuche daher, bewusst kleine Momente zu schaffen, in denen nur ihr zwei etwas zusammen macht. Ob ihr ein Buch lest, spazieren geht oder einfach kuschelt – diese kurzen Zeiten bedeuten viel und zeigen deinem Kind: Ich bin weiterhin wichtig und gesehen.
Sei auch zu dir selbst liebevoll
Mit mehreren Kindern zu jonglieren ist eine echte Herausforderung – und manchmal wirst du dich fragen, ob du allem gerecht wirst. Aber vergiss nie: Du bist genau die richtige Mama oder der richtige Papa für deine Kinder. Sei freundlich zu dir selbst, gönn dir Pausen und nimm dir den Druck. Eure Familie wird ihren Weg finden – und es ist absolut okay, wenn das ein bisschen Zeit braucht.
- Tags: Graviditet Inspiration